Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Gerät des Nutzers (Computer, Smartphone, Tablet usw.) gespeichert werden.
Sie dienen verschiedenen Zwecken, z. B. um den technischen Betrieb der Website zu gewährleisten, Benutzerpräferenzen zu speichern, die Nutzung der Seite zu analysieren oder personalisierte Werbung anzuzeigen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Unternehmen: Loro Parque, S.A.
Steuernummer (C.I.F.): A38009023
Anschrift: Avenida Loro Parque s/n, 38400 Puerto de la Cruz, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragte/r (DPO): [email protected]
3. Arten von Cookies, die auf dieser Website verwendet werden
a) Nach Zweck
-
Technische oder unbedingt erforderliche Cookies:
Diese sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation, Authentifizierung und Verwaltung der Cookie-Einwilligung.
Diese Cookies werden automatisch gesetzt und erfordern keine Zustimmung des Nutzers. -
Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies:
Speichern Benutzerpräferenzen wie Sprache, Region oder Browsertyp. -
Analyse- oder Leistungs-Cookies:
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, um deren Funktionalität und Leistung zu verbessern.
Beispiel: Google Analytics (mit IP-Anonymisierung). -
Werbe- oder Verhaltens-Cookies:
Werden verwendet, um Werbung anzuzeigen, die auf das Surfverhalten und die Interessen des Nutzers abgestimmt ist.
Beispiel: Meta Pixel (Facebook/Instagram), Google Ads.
b) Nach der verantwortlichen Stelle
-
Erstanbieter-Cookies: werden direkt von Loro Parque, S.A. verwaltet.
-
Drittanbieter-Cookies: werden von externen Anbietern wie Google, Meta, YouTube oder TripAdvisor verwaltet.
c) Nach Speicherdauer
-
Sitzungs-Cookies: werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
-
Persistente Cookies: bleiben für einen festgelegten Zeitraum oder bis zur manuellen Löschung gespeichert.
4. Auf www.loroparque.com verwendete Cookies
Name | Typ | Dauer | Anbieter | Zweck |
---|---|---|---|---|
cmplz_banner-status | Technisch | 365 Tage | Loro Parque | Steuert die Anzeige des Cookie-Banners |
cmplz_preferences | Technisch | 365 Tage | Loro Parque | Speichert die Einwilligungspräferenzen des Nutzers |
_ga | Analytisch | 2 Jahre | Google Analytics | Unterscheidet anonyme Benutzer für statistische Zwecke |
ga* | Analytisch | 2 Jahre | Google Analytics | Sammelt anonyme Nutzungsdaten für Berichte |
_fbp | Werbung | 3 Monate | Meta Platforms | Ermöglicht interessenbasierte Werbung |
IDE | Werbung | 13 Monate | Google Ads | Misst die Effektivität von Werbekampagnen |
YSC / VISITOR_INFO1_LIVE | Werbung | Variabel | YouTube | Misst Videoaufrufe und Wiedergabeleistung |
Diese Liste kann je nach den aktiven Diensten auf der Website aktualisiert werden.
5. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Nutzung technischer Cookies erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses von Loro Parque, den Betrieb der Website sicherzustellen (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
Die Verwendung von Analyse- und Werbe-Cookies basiert auf der Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO), die über das Banner oder das Einstellungsmenü erteilt wird.
6. Verwaltung und Löschung von Cookies
Nutzer können nicht notwendige Cookies akzeptieren oder ablehnen über das Cookie-Banner oder jederzeit über das Einstellungsmenü.
Außerdem können Cookies im Browser gelöscht oder blockiert werden.
Nachfolgend finden Sie Links zur Cookie-Verwaltung in den gängigsten Browsern:
7. Internationale Datenübermittlungen
Einige Cookies von Drittanbietern können die Übertragung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhalten, z. B. in die USA.
In solchen Fällen stellen Loro Parque und seine Dienstleister sicher, dass die Übertragung gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften erfolgt und durch geeignete Mechanismen wie die Standardvertragsklauseln (SCCs) der Europäischen Kommission geschützt ist.
8. Aufbewahrungsdauer der Daten
Personenbezogene Daten, die über Cookies erfasst werden, werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder bis der Nutzer seine Einwilligung widerruft.
Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Loro Parque sowie über Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit finden Sie in unserer
👉 Datenschutzerklärung.